Das BOSDisplay ist das neueste Produkt der Firma BOS2Web und vereinfacht den Alarmablauf in Ihrer Organisation. Die Software kann unter anderem eine Vielzahl von Alarmquellen verwalten (SMS, POCSAG, ZVEI, FMS) und stellt diese dann auf einem Fernseher, Monitor, Tablet oder Smartphone dar. Die gesamte Oberfläche ist touchoptimiert und bietet eine Vielzahl von Features, wie zum Beispiel die Einbindung von Rückmeldungen aus dem BOSNotifier, Versand von Nachrichten, Übersicht über den Status der Fahrzeuge aus der eigenen Organisation, Einsatzanfahrtsbeschreibungen und die Alarm- und Ausrückeordnung.
Neben den zuvor beschriebenen Funktionen bietet die Software auch die Möglichkeit Alarmausdrucke mit einer Übersichtskarte zu drucken, so dass Ihre Mannschaft im Einsatzfall einen Überblick über den betroffenen Bereich erhält.
Ihre Vorteile:
- Günstige Anschaffungskosten (ab 29€ exkl. MwSt. pro Monat)
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten (als Alarmdisplay, Einsatzinformationssystem an der Einsatzstelle, Alarmdrucker oder Routenplaner)
- Sekundäralarmierung und Stärkerückmeldung
- Die Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) erleichtert Ihren Einsatzkräften die richtige Fahrzeugwahl
- Durch die Nutzung des Openstreetmap Kartenmaterials können Sie selbst Änderungen an Ihrem Kartenmaterial vornehmen

BOSDisplay bietet gerade auf Tablet PC’s einen angenehmen Bedienkomfort. Durch die großen Buttons und das touchempfindliche Design, lässt es sich komfortabel, auch in hektischen Situationen, bedienen.
Systembeschreibung
Das System besteht aus mehreren Komponenten. Sie benötigen einen PC, der mit einer Serversoftware und einer Datenbank den Kern der Anwendung darstellt. Je nach Bedarf können Sie mit diesem bis zu zwei Analogfunkverbindungen (FMS32Pro, FMSCrusader, POC32) und eine GSM-Modem Verbindung aufbauen. Die Daten dieser Verbindungen werden ausgewertet und in eine Datenbank aufgenommen.
Je nach Softwarepaket können Sie auf dieser Datenbasis verschiedene Module und Auswertungen ausführen. Weiterhin wird auf diesem Datenbestand auch die Sekundäralarmierung[1] ausgeführt. Diese kann automatisiert basierend auf Aktionen (Alarmierungen und SMS-Eingang) erfolgen oder aber auch manuell durchgeführt werden (nur Professional).
Leistungsbeschreibung & Preise
Basic |
Advanced |
Professional |
|
Auswertung FMS / ZVEI / POCSAG in Verbindung mit Fremdsoftware (FMS32 Pro / FMSCrusader / POC32) |
|
|
|
Auswertung individueller Alarm-SMS | ![]() |
![]() |
![]() |
Alarmierung via SMS unter Nutzung von BOSNotifier (Nachrichtenversand kostenpflichtig) |
![]() |
![]() |
![]() |
Alarmierung via iPhone/iPad Push Nachricht unter Nutzung von BOSNotifier (keine Kosten für Nachrichtenversand) |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachalarmierung via Weboberfläche Einsatzkräfte können gezielt über Gruppen oder einzeln per SMS oder Pushnachricht manuell alarmiert werden. |
![]() |
![]() |
|
Rückmeldung Einsatzkräfte können sich mit Hilfe eines Smartphones zurückmelden. Diese Meldungen werden dann auf dem Alarmdisplay grafisch aufbereitet. |
![]() |
![]() |
|
Kartendarstellung Darstellung des Einsatzorts auf einer Karte |
![]() |
![]() |
|
Druckfunktion Einsatzblatt Druck eines Einsatzdatenblatts mit allen benötigten Informationen |
![]() |
||
AAO Es kann eine Ausrückeordnung zu Alarmstichworten und Alarmschleifen hinterlegt werden. Diese wird dann im Einsatzbericht, so wie auf dem Alarmdisplay mit dem Status des jeweiligen Fahrzeugs angezeigt. |
![]() |
||
Alarm- und Fahrzeughistorie Die vergangenen Alarme und Statusinformationen können über ein Webmodul dargestellt werden. |
![]() |
||
Administrationsmodul Ein Benutzer verwaltet das System und kann Einstellungen zu den Alarmierungen vornehmen. Alle Einstellungen zu Alarmierungen, zur AAO und zur Konfiguration des Systems können über eine separate Oberfläche gemanaged werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mietpreis pro Monat (exkl. gesetzlicher MwSt.) |
29€ |
39€ |
69€ |
Kaufpreis einmalig (exkl. gesetzlicher MwSt.) |
800€ |
1500€ |
2700€ |